
Informationen
Kurzinformationen
Orga: Sagenreiche e.V.
Ort: Pfadfinderzentrum Callenberg bei Coburg
Zeitraum: 26.09.-28.09.2025
Anreise: voraussichtlich ab 14 Uhr am Fr
Abreise: voraussichtlich bis 14 Uhr am So
Geplanter Time-In: Fr, 19 Uhr
Geplanter Time-Out: Sa, 24 Uhr
Art: Mittelalter/Low Fantasy/Horror
Regelsystem: DKWDDK
Mindestalter: 18 Jahre
Unterkunft: Haus (nach Absprache mit der Orga wäre auch zelten möglich)
Verpflegung: Selbstverpflegung für SCs, Teilverpflegung für NSCs
SC-Plätze: 30 Plätze (davon noch 22 frei)
NSC-Plätze: 20 Plätze (davon noch 13 frei)
Anmeldeschluss: 24.09.2025
Kurzbeschreibung: Eigentlich war die Reise weitgehend ereignislos verlaufen. Doch dann kam der Nebel: erst krochen nur vereinzelte Schwaden wie geisterhafte Schlangen über den Boden, aber schon bald umgab euch der graue Dunst von allen Seiten. Nun tastet ihr euch bereits seit Stunden vorsichtig voran, stets begleitet von der Sorge, den Weg oder eine Gefährtin im wabernden Grau zu verlieren. Dann lichtet sich der Nebel ein wenig und die kantigen Umrisse eines Gehöftes schälen sich aus dem Dunst. Der Hof sieht unauffällig aus, aber in den Fenstern ist kein Licht zu sehen und eure Rufe bleiben unbeantwortet. Der Nebel, die hereinbrechende Dunkelheit und die zunehmende Kälte lassen euch keine Wahl: hier werdet ihr die Nacht verbringen müssen. Aber was erwartet euch hinter dieser Tür, die so verlockend einen Spalt offen steht? Schlagschatten ist unsere One-Shot Horror-Reihe im Mittelalter-Fantasy-Ambiente. Wir haben einige NSC-Rollen, die relativ ausführlich und anspruchsvoll sind - wer Interesse hat, gerne bei mir melden!
Kosten:
Sanitäter:innen und Vereinsmitglieder bei Sagenreiche e.V. erhalten auf Wunsch 10 € Rabatt.
Wir wollen euch dieses Mal wieder explizit dazu ermutigen, Leute als SC oder NSC einzuladen, von denen ihr glaubt, dass sie bei uns Spaß hätten!
ACHTUNG:
Schlagschatten ist eine Horrorveranstaltung! Es gibt ein gesteigertes Risiko des Charaktertodes. Außerdem können Charaktere (kurz- oder längerfristig) fremdbestimmt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Bitte meldet uns, wenn ihr hiermit Probleme habt!
Zur Anmeldung
Die Unterbringung
Callenberg 11
96450 Coburg
Das Pfadfinderzentrum Callenberg beinhaltet ein Haupthaus und ein "Pferdestall", in denen sich jeweils Betten und eine eigene Küche befinden. Es gibt sanitäre Anlagen mit fließendem Wasser (inkl. Warmwasserduschen). Es gibt eine Spülmaschine und Töpfe sowie (nicht IT-taugliches) Geschirr. Mehr Details gibt es auf der Homepage des Hauses.
Dreiteiliges Bettzeug (ACHTUNG: Decken und Kissen müssen von euch mitgebracht werden!) oder einen Schlafsack müsst ihr selbst mitbringen. Die Spieler müssen sich selbst um ihre Verpflegung kümmern, wobei Kaffee, Wasser und Säfte von Sagenreiche e.V. mitbenutzt werden dürfen, solange der Vorrat reicht. Denkt an Spüllappen und/oder Handtücher.
Unsere Spielphilosophie
Gespielt wird bei uns nach der goldenen Regel: Du kannst, was du darstellen kannst! Darum bitten wir euch, eure Konzepte (ob Krieger, Magier oder Alchimist) so anzulegen, dass es auf dem Platz für alle ein schönes Spiel ergibt. Wir legen bei unserer Veranstaltung generell Wert darauf, dass das Ganze eine schöne Atmosphäre ergibt.
Vom Time-In bis zum Time-Out streben wir ein durchgehendes Spiel in Rolle an. Zum einen intensiviert das für die Spieler die Identifikation mit ihrem Charakter und zum anderen die Atmosphäre auf der Con insgesamt. Es handelt sich bei „Schlagschatten“ um eine Con, die viel Wert auf Atmosphäre, Stimmung und Charakterspiel sowohl untereinander wie mit den NSCs legt. Eine Horrorveranstaltung lebt davon, dass alle Beteiligten sich darauf einlassen und nicht mutwillig die Atmosphäre brechen, auch wenn natürlich Momente der Leichtigkeit zwischendrin als Ausgleich wichtig sind.
Es wird voraussichtlich eine gesunde Menge an Plot geben, worin vor allem Rätsel und Abenteuer, aber auch ein wenig Kampf inbegriffen sein wird. Schlachten und explizite Magieplots sind nicht vorgesehen, wobei wir im Einzelfall versuchen, auf Spielerkonzepte einzugehen, um allen Charaktern ein interessantes Wochenende zu gestalten (sofern sie uns ausreichend im Vorfeld zugeschickt werden). Die Gefahr für Charaktere, bleibende Schäden davon zu tragen oder sogar zu sterben ist klar gegeben.
Grundsätzlich spielen wir in einer rationalen Welt. Das heißt, wenn euer Charakter sich darauf verlegt, wahllos Menschen niederzuschlagen, anderweitig Schaden zu verursachen oder andere SCs oder NSCs zu töten, wird er von seiner Umwelt mit entsprechenden Konsequenzen rechnen müssen. Wenn ihr es dagegen mit Kants kategorischem Imperativ haltet, sollte euch nicht so viel passieren. ;)
Wir werden versuchen, entsprechend den Charakteren, die sich anmelden, ein ansprechendes und spannendes Spiel zu gestalten. Wir können allerdings leider keine überaus mächtigen Charaktere bedienen, die vor Artefakten und Magie strotzen; unsere Plots sind eher auf Normalsterbliche ausgelegt, die vielleicht etwas Abenteurererfahrung haben. Solltet ihr also einen besonders mächtigen Charakter spielen wollen, bedenkt bitte, dass wir bisweilen zur Erhaltung des Plots und des Spielspaßes für andere Spieler eure Fähigkeiten einschränken müssen.
Wenn ihr den Wunsch habt, besonders ausgefallene Figuren (Drows, Untote, Trolle…etc.) zu spielen oder euch einen eigenen Charakterplot wünscht, schreibt uns bitte einfach an und wir sehen, was wir realisieren können. Es ist aber möglich, dass zu ausgefallene Konzepte nicht gut ins Spiel integriert werden können oder dass wir nicht jedem Wunsch entsprechend in der Lage sind, einen Charakterplot umzusetzen. Aber wie gesagt: sprecht uns einfach an!
Schlagschatten spielt in keiner besonderen Hintergrundwelt, sondern an einem Ort irgendwo dazwischen. Es gibt keinen Hintergrundfluff zum Setting oder zum Plot, der nicht auf der Veranstaltung selbst erspielt werden kann.
Alle, die bisher bereits an Sagenreiche e.V. LARPs teilgenommen haben, wissen, dass wir mit einem eigenen Kräutersystem arbeiten. Wenn ihr also einen Heiler, Alchimisten oder ähnlich kräuterbewanderten Charakter spielen möchtet, stimmen wir uns mit euch spätestens beim Check-In ab - prinzipiell ist Spiel nach eigenen Regeln bzw. reiner Darstellung natürlich möglich, aber wir stellen euch gerne unser spezielles Kräutersystem als Spielangebot vor.
